Erschaffen Sie Geschichten, die zum Leben erwachen

Meistern Sie die Kunst des interaktiven 3D-Storytellings mit modernster Technologie und bewährten Methoden aus der Filmbranche.

847 Erfolgreiche Projekte
92% Zufriedenheitsrate
156 Branchenpartner
24 Monate Durchschnitt

Warum 3D-Storytelling die Zukunft der Kommunikation prägt

Unsere Studierenden entwickeln nicht nur technische Fähigkeiten, sondern erlernen die Kunst, komplexe Geschichten durch dreidimensionale Welten zu erzählen. Die Nachfrage nach solchen Kompetenzen wächst exponentiell in Bereichen wie Architektur-Visualisierung, Produktentwicklung und digitaler Medienproduktion.

  • Praktische Projektarbeit mit echten Kunden
  • Mentoring durch erfahrene 3D-Artists
  • Zugang zu professioneller Software und Hardware
  • Portfolio-Entwicklung für Bewerbungen
  • Netzwerk aus über 150 Industriepartnern
Lernprogramm entdecken
3D-Künstler arbeitet an komplexer Szene mit mehreren Monitoren

Drei Lernansätze im direkten Vergleich

Grundkurs

6 Monate Dauer
Basis 3D-Modellierung
Wöchentliche Workshops
Einsteiger-freundlich
Online-Support

Profi-Programm

12 Monate intensive Ausbildung
Erweiterte Animation & Rendering
Tägliche Praxisprojekte
Industrielle Workflows
Persönliche Betreuung
Portfolio-Entwicklung

Master-Level

18 Monate Spezialisierung
VR/AR Integration
Führung eigener Projekte
Forschungskomponente
Branchenkontakte

Detaillierter Lehrplan unseres Kernprogramms

Von den mathematischen Grundlagen der 3D-Geometrie bis hin zu fortgeschrittenen Beleuchtungstechniken - unser Curriculum wurde gemeinsam mit Branchenexperten entwickelt.

Detailierte 3D-Szene mit komplexer Beleuchtung und Materialien

Mathematische Grundlagen

Verstehen Sie die Geometrie hinter 3D-Grafiken und lernen Sie, wie Transformationen, Projektionen und Koordinatensysteme funktionieren.

  • Vektormathematik
  • Matrix-Transformationen
  • Quaternionen für Rotation
  • Projektionsgeometrie

Modellierung & Texturierung

Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten im Erstellen realistischer 3D-Objekte und lernen Sie professionelle Texturierungstechniken.

  • Polygon-Modellierung
  • Sculpting-Techniken
  • UV-Mapping
  • PBR-Materialien

Animation & Rigging

Erwecken Sie Ihre Modelle zum Leben durch professionelle Animations- und Rigging-Techniken.

  • Skelett-Animation
  • Facial Rigging
  • Motion Capture
  • Dynamische Simulationen

Branchenanerkennung und Partnerschaften

Unsere Programme werden von führenden Unternehmen der Kreativbranche anerkannt und unterstützt. Die enge Zusammenarbeit mit Studios und Produktionsfirmen gewährleistet, dass unsere Studierenden mit aktuellsten Industriestandards vertraut sind.

2024 Beste Bildungsplattform
2023 Innovation Award
2022 Qualitätssiegel
2025 Partnerschaft des Jahres
Für Unternehmen
Porträtfoto von Marcus Bergfeld
"Die praktische Herangehensweise und das tiefe Verständnis für Industriestandards haben meine Erwartungen übertroffen. Nach acht Monaten konnte ich bereits an größeren Projekten mitarbeiten."
Marcus Bergfeld, 3D-Artist bei Visualization Studios Hamburg